Datenschutz
Datenschutzhinweis
Für uns als Betreiber dieser Website ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Daher erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten und welche Arten von personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift sowie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite. Dazu gehören z. B. Verbindungsdaten oder von Ihnen abgerufene Quellen. Diese Angaben werden in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies erhoben. Nähere Informationen erhalten Sie im Folgenden.
Löschung personenbezogenen Daten
Eine Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktmöglichkeit erfolgen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt, nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
Auskunft über meine gespeicherten Daten
Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck und die Dauer der Speicherung verlangen.
Berichtigung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, von der mischkultur GmbH jederzeit unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen. Es genügt eine E-Mail an hello@mischkultur.de.Dauer der Datenspeicherung
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Widerrufsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Davon wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@parkett-steinmann.de
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten – Angebote unserer Webseite
Bei Nutzung der Webseite fallen Logfiledaten an, die wir umgehend pseudonymisieren bzw. löschen. Sofern Sie uns eine Anfrage per E-Mail oder über das Kontaktformular zukommen lassen, erheben wir Ihre mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden ggf. Ihren geäußerten Wünschen nachkommen.
Eine weitere Verwendung Ihrer Daten durch uns oder weitere Unternehmen über diesen Zweck hinaus erfolgt mit Ausnahme der nachfolgend dargestellten Verwendung durch uns nicht, sofern nicht ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand vorliegt oder Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die auf unserer Website angeboten werden, können wir weitergehende personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Diese verarbeiten wir, soweit es für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen erforderlich ist. Daneben können Sie auf freiwilliger Basis weitere personenbezogene Daten anlegen. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. gesperrt.
3. Bereitstellung von Informationen zu unseren Produkten
Falls Sie uns Ihre Kontaktdaten im Rahmen eines Vertragsschlusses mitteilen, können wir – bis zu Ihrem Widerspruch – Ihren Namen und Anschrift für Werbezwecke verwenden.
4. Sicherheitshinweise
Wir treffen auf unseren Seiten technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor einem Zugriff durch Dritte, einem Verlust oder Missbrauch zu schützen und einen gesicherten Datentransfer zu ermöglichen.
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, gerade wenn dies per E-Mail erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.
5. Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl sogenannte temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden („Session Cookies“), als auch persistente (dauerhafte) Cookies. Dadurch möchten wir unser Angebot für Sie kontinuierlich verbessern. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und den damit zusammenhängenden Datenverarbeitungsprozessen erhalten Sie weiter unten.
Sie haben die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies zulassen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Sie haben grundsätzlich die Wahl, ob Sie alle Cookies akzeptieren, beim Setzen von Cookies informiert werden oder alle Cookies ablehnen wollen. Sofern Sie sich für die letzte Variante entscheiden, ist es möglich, dass Sie unser Angebot nicht vollständig nutzen können.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
6. Kontakformular
Unser Internetauftritt ermöglicht die Eingabe folgender personenbezogener Daten, damit Sie mit uns in Kontakt treten können:
- Daten für eine korrekte Ansprache, zum Beispiel: Anrede und Titel
- Personendaten, zum Beispiel: Vor- und Zuname
- Adressinformationen, zum Beispiel: Straße, Postleitzahl und Ort
- Kommunikationsdaten, zum Beispiel: Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse
- Weiterführende Informationen, zum Beispiel: Firma
- Themeninteresse, zum Beispiel: Auftragsanfragen
Zweck der Verarbeitung
Die genannten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Kontaktaufnahme mit unseren Teams
- Ermöglichung unseres Leistungsangebots und der damit notwendigen Kommunikation mit Ihnen
- Bearbeitung Ihrer Anfrage und einer weiteren von Ihnen gewünschten Beratung
- Erfüllung eines Vertrages/Vertragsabwicklung
Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über ein Formular mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet. Nur in Einzelfällen und im gesetzlich zulässigen Rahmen findet die Datenverarbeitung auch im Ausland statt
7. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Internetauftritt verfügbar. Bitte besuchen Sie unseren Internetauftritt regelmäßig auf und informieren Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen.